Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(Download) "Grundlagen der Phonemanalyse unter eingehender Berücksichtigung des Phonembegriffs der Prager Schule" by Kristin Hammer ~ Book PDF Kindle ePub Free

Grundlagen der Phonemanalyse unter eingehender Berücksichtigung des Phonembegriffs der Prager Schule

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Grundlagen der Phonemanalyse unter eingehender Berücksichtigung des Phonembegriffs der Prager Schule
  • Author : Kristin Hammer
  • Release Date : January 21, 2004
  • Genre: Foreign Languages,Books,Reference,
  • Pages : * pages
  • Size : 92 KB

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phonologie ist, verglichen mit der Phonetik, die jüngere Wissenschaft. Bei der Phonetik handelt es sich um den Teilbereich der Linguistik, der Sprachlaute als konkrete physikalische Erscheinungen untersucht und beschreibt; in der Phonologie dagegen steht die Funktionalität der Laute im Vordergrund. Das bedeutet: Es wird nur das ins Auge gefaßt, was eine festumrissene Funktion in der jeweiligen Sprache erfüllt. Zur Beschreibung der Eigenschaften, die für sie von Bedeutung sind, bedient sich die Phonologie allerdings der physiologisch-naturwissenschaftlichen Kriterien aus der Phonetik. Im Gegensatz zur Phonetik, der Lautlehre auf der Ebene der Rede und der Norm, ist die Phonologie an ein bestimmtes Sprachsystem gebunden: Sie ist Lautlehre auf der Ebene des Systems1. Entwickelt wurde die Phonologie, deren Verfahrensweisen hier dargestellt werden sollen, im wesentlichen in der Prager Schule des Strukturalismus. Die Theorien, die dieser Schule entstammen und heute als Basis linguistischer Forschungen gelten, sollen im folgenden eingehend berücksichtigt werden.


PDF Books Download "Grundlagen der Phonemanalyse unter eingehender Berücksichtigung des Phonembegriffs der Prager Schule" Online ePub Kindle